Events
The CEES is a hub for events relating to Eastern Europe, comprising the entire spectrum from public panel discussions and academic workshops to major international conferences. The CEES aims to cooperate closely with public and private institutions and organizations that are active in the field of Eastern European studies.
Weiterführende Informationen
Current Events at the Department for Eastern European History
-
8.5.2025, 16:15: Nicolas Jansens (Heidelberg): Kontaktonomastik in Bavaria Slavica: Methoden und Herausforderungen
-
8.5.2025, 16:15: Kontaktonomastik in Bavaria Slavica: Methoden und Herausforderungen
-
8.5.2025, 16:15: Zürich-Bern Kolloquium für slavistische Linguistik
-
12.5.2025, 16:15: "In Dunkelheit und Stille. Über das Schweigen in 'dokumentarischen' Arbeiten zum Krieg und wie das Schweigen ungehorsam wird“
-
13.5.2025, 16:15: Soviet Colonialism, 1917–1991
-
15.5.2025, 12:15: Colonial Power Strikes Back: Language Policy in the Western Borderlands of the Russian Empire After 1905
-
29.5.2025, 16:15: Emotionen zwischen Erbe und Zukunft: Erste Erkenntnisse zu Spracheinstellungen von Sprecher*innen zweier Typen von Heritage Languages im Vergleich am Beispiel des Obersorbischen und Polnischen in Deutschland
-
29.5.2025, 16:15: Franziska Möller (Bochum): Emotionen zwischen Erbe und Zukunft: Erste Erkenntnisse zu Spracheinstellungen von Sprecher*innen zweier Typen von Heritage Languages im Vergleich am Beispiel des Obersorbischen und Polnischen in Deutschland
-
29.5.2025, 16:15: Emotionen zwischen Erbe und Zukunft: Erste Erkenntnisse zu Spracheinstellungen von Sprecher*innen zweier Typen von Heritage Languages im Vergleich am Beispiel des Obersorbischen und Polnischen in Deutschland