Navigation auf uzh.ch
Das CEES versteht sich als Knotenpunkt für die Osteuropa-Forschung, die an der Universität Zürich und an den mit dem CEES assoziierten Institutionen betrieben wird. Das CEES stellt wissenschaftlich fundierte Informationen zu Osteuropa bereit, die im Haus produziert werden, versteht sich aber auch als Sammelstelle für Information, die von anderen Institutionen hergestellt wird.
Das CEES ist Herausgeber der CEES-Working Papers und Mitherausgeber der Online-Zeitschriften Russian Analytical Digest, Caucasus Analytical Digest , Ukraine Analytical Digest, Belarus Analytica Digest und Moldovan Analytical Digest. Das CEES ist Herausgeber der im Böhlau-Verlag erscheinenden Buchreihe Osteuropa in Geschichte und Gegenwart.